Sven Chudzinski

Logo Sven  Chudzinski

Die Menschen in Remscheid haben es verdient hart für sie zu arbeiten.

Die Menschen in Remscheid haben es verdient hart für sie zu arbeiten.

Weil Remscheid.
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Mein Name ist Sven Chudzinski, ich bin der Spitzenkandidat für die Ratswahl und die Wahl zur Bezirksvertretung Süd am 13.09.2020.

Ich lebe seit 2009 in Remscheid und bin verheiratet. Seit 2011 bin ich als Risikocontroller in einer großen Genossenschaftbank tätig. Gleichzeitig bin ich ehrenamtlicher stv. Dienststellenleiter des THW Remscheid. Ruhe finde ich in der Natur. Ich bin Hobbyimker. Remscheid ist meine Heimat, hier leben meine Freunde, hier verbringe ich meine Freizeit hier setze ich mich ehrenamtlich ein. Mit Ihrer Unterstützung möchte ich Remscheid besser machen.

Positionen

Nachstehend finden Sie Informationen wie ich Remscheid besser und lebenwerter machen will.

Weil wir ein digitales Remscheid wollen:

Die Digitalisierung bietet viele Chancen. Dies haben wir gerade während der Coronakrise lernen dürfen. Die Digitalisierung der Stadtverwaltung ist für mich eine wichtige Aufgabe in der nächsten Ratsperiode. Im besten Fall sollte man nur noch im Ausnahmefall persönlich im Amt erscheinen müssen. Lange Wartezeiten, unbesetzte Schalter, kundenunfreundliche Öffnungszeiten und unklare Zuständigkeiten würden der Vergangenheit angehören.

Weil ein selbstbestimmtes Leben durch Bildung möglich ist:

Meine Schulzeit von der 5. bis zur 10. Klasse habe ich auf einer Hauptschule in Velbert verbracht. Unser Bildungssystem ist durchlässig und eröffnet jedem Aufstiegschancen. Ich selbst bin das beste Beispiel. Nach der Hauptschule erreichte ich auf der höheren Berufsfachschule für Technik das Fachabitur, welches mir das Studium der Wirtschaftswissenschaften ermöglichte. Daher halte ich jegliche Förderung unserer Kinder für notwendig.

Weil Remscheid ein mittelständischer Wirtschaftsstandort ist:

Kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen stehen daher im Zentrum meiner Wirtschaftspolitik. Die Schaffung neuer Gewerbeflächen ist neben den Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel eine der wichtigsten Aufgaben, um unsere Stadt als Wirtschaftsstandort zukunftsfähig zu machen. Wir Freie Demokraten verschließen trotz absehbarer Konflikte nicht die Augen vor dem dringenden Flächenbedarf der Remscheider Unternehmen.

Weil wir in Remscheid modernen Wohnraum benötigen:

Baugrundstücke für Wohnbebauung fehlen weiterhin in unserer Stadt. Wir Freien Demokraten setzen uns für die zeitnahe Schaffung neuer Baugebiete, zum Beispiel an der Knusthöhe, ein. Ähnlich wie im Neubaugebiet Eisernstein machen wir uns für eine klima- und umweltschonende Verwirklichung stark. Die geförderte Quartiersentwicklung muss darüber hinaus ein Schwerpunkt der städtebaulichen Entwicklung Remscheids werden.

Weil wir Gründern einen Grund geben wollen:

In den vergangenen Jahren hat sich in unserer Stadt eine Gründer- und Start-Up-Szene etabliert. Wir brauchen eine Verwaltung, die junge Gründerinnen und Gründer gezielt unterstützt und fördert. Der Ausbau des Breitbandnetzes ist für die Etablierung einer jungen und modernen Gründerszene und zur Stärkung der bestehenden Unternehmen in allen Ortsbereichen Remscheids unabdingbar.

Weil wir ein Remscheid wollen, in dem die Politik rechnen kann:

Wir Freie Demokraten stehen für eine Politik, die rechnen kann. Remscheid konnte in den vergangenen Jahren wieder ohne Neuverschuldung arbeiten, aber eine einzige nachteilige Entwicklung reicht aus, um den städtischen Haushalt wieder in eine Schieflage zu bringen. Wir wollen Schulden abbauen und unsere Finanzen wetterfester und leistungsfähiger machen.

Weil wir für Remscheid ein gutes Klima wollen:

Wir wollen unseren Kindern eine klima- und umweltfreundliche Stadt hinterlassen. Dies ist nicht mit Symbolpolitik zu erreichen. Vor diesem Hintergrund sprechen wir uns klar gegen einen Klimanotstand aus. Wir wollen alle Aspekte einer Entscheidung abwägen und sie nicht nur einem Einzelziel unterordnen. Dabei setzen wir im Klima- und Umweltschutz nicht nur auf städtisches Handeln, sondern auch auf private Eigeninitiative und Aufklärung.

Neuigkeiten

Nachstehend finden Sie die neusten Informationen in den sozialen Medien.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Werdegang

Personen

Kontakt

Hier können Sie mich erreichen. Scheuen Sie nicht mich mit ihren Fragen zu kontaktieren.